Kontakt
Max Meister & Sohn
Willkommen auf newsQMax Meister & Sohn

NOVELAN INSTALLATEURWELT: FACHPARTNERNEWS

Heizungskonzepte

Wärmepumpen für die Wohnungswirtschaft

Kon­zep­te für die Woh­nungs­wirt­schaft

Rund 400.000 neue Woh­nun­gen wer­den in Deutsch­land pro Jahr be­nö­tigt. Zu­gleich müs­sen Bau­her­ren und Bau­trä­ger im Neu­bau die ver­schärf­ten Be­din­gun­gen des GEG er­fül­len. Die NOVELAN Ver­sor­gungs­kon­zep­te für die Aus­stat­tung von Woh­nun­gen und Ge­bäu­den ma­chen die­se Her­aus­for­de­run­gen zum Kin­der­spiel: Sie sind ex­akt auf die­se und auf die gel­ten­den För­der­richt­li­ni­en zu­ge­schnit­ten.

Maß­geschneiderte Versorgungs­konzepte

Ei­ne ge­nia­le wie ein­fa­che Idee – Eta­gen­hei­zung mit der Wär­me­pum­pe

Das Ge­schoss­woh­nungs­bau-Kon­zept von NOVELAN re­vo­lu­tio­niert die Hei­zungs- und Warm­was­ser­ver­sor­gung im Woh­nungs­bau. Durch die ein­zel­nen Wär­me­pum­pen in je­der Wohn­ein­heit wer­den die ver­pflich­ten­den Vor­ga­ben der Trink­was­ser­ver­ord­nung in Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern ganz ein­fach er­füllt. Durch die­ses Kon­zept las­sen sich die En­er­gie­men­gen ge­gen­über zen­tra­len Lö­sun­gen dras­tisch re­du­zie­ren. Durch Ein­bin­dung wei­te­rer En­er­gie­quel­len wie Pho­to­vol­ta­ik, So­lar­ther­mie oder Ab­wär­me aus Auf­zug­schäch­ten, Trep­pen­häu­sern oder Ba­de­zim­mern wird die­ses Kon­zept noch ef­fi­zi­en­ter und die Be­triebs­kos­ten wer­den da­durch er­heb­lich gesenkt.

Ne­ben Strom nut­zen Wär­me­pum­pen die kos­ten­freie und re­ge­ne­ra­ti­ve En­er­gie aus der Na­tur, spa­ren CO₂ und leis­ten da­durch ei­nen ak­ti­ven Bei­trag zum Umweltschutz.

Sole/Wasser-Wärme­zentrale WSV

NOVELAN Wärmezentrale WSV als weiße, schmale Wärmepumpe im Flur, modernes Design, Wandthermostat sichtbar.

Je­de Wohn­ein­heit wird mit Fuß­bo­den­hei­zung oder Heiz­kör­per und ei­ner NOVELAN Wär­me­zen­tra­le WSV zur de­zen­tra­len Brauch­warm­was­ser­be­rei­tung und Be­hei­zung aus­ge­stat­tet. Zen­tral wird nur die Käl­te­lei­tung zur Ver­fü­gung ge­stellt. Die de­zen­tra­le Be­hei­zung er­mög­licht es, un­ab­hän­gig von an­de­ren Wohn­par­tei­en, ei­ne in­di­vi­du­el­le Raum­tem­pe­ra­tur ein­zu­stel­len. Es wer­den nur so vie­le Res­sour­cen wie nö­tig ge­braucht – es gibt kei­ne Ver­lus­te in ei­nem weit­ver­zweig­ten, zen­tra­len Warm­was­ser­netz/Hei­zungs­netz. Auch das lan­ge War­ten auf war­mes Brauch­was­ser ist da­mit Geschichte.

Die Wär­me­zen­tra­le WSV lie­fert woh­li­ge Wär­me (op­tio­nal an­ge­neh­me Küh­le) und hy­gie­ni­sches Brauch­warm­was­ser – al­les in ei­nem Ge­rät kom­bi­niert. Die Ge­rä­te las­sen sich über­all ein­set­zen und sind ide­al für al­le Neu­bau- oder Mo­der­ni­sie­rungs­pro­jek­te. Ein Brauch­warm­was­ser­spei­cher mit ei­nem Fas­sungs­ver­mö­gen von 186 l ist be­reits in­te­griert und sorgt zu je­der Zeit für aus­rei­chend war­mes Was­ser. Das Ge­rät ist im Be­trieb be­son­ders lei­se und lässt sich mit ei­nem Platz­be­darf von we­ni­ger als ei­nem hal­ben Qua­drat­me­ter auch auf kleins­tem Raum über­all im Haus un­ter­brin­gen. Die brand­neu­en, leis­tungs­ge­re­gel­ten Kon­zep­te sind Meis­ter in Ef­fi­zi­enz und Fle­xi­bi­li­tät. So­bald ei­ne leis­tungs­ge­re­gel­te Wär­me­pum­pe ei­ne An­for­de­rung für Wär­me er­hält, kommt es un­ab­hän­gig vom Be­darf des Ge­bäu­des zu ei­nem Dau­er­be­trieb der Wär­me­pum­pe mit an­ge­pass­ter Leis­tungs­ab­ga­be. So las­sen sich ei­ne ver­bes­ser­te Jah­res­ar­beits­zahl und da­mit ei­ne be­son­ders ho­he Ef­fi­zi­enz er­rei­chen. Die Wär­me­pum­pe passt sich da­bei au­to­ma­tisch an das ak­tu­el­le Nut­zungs­ver­hal­ten an!

Vorteile im Über­blick

Das ge­nia­le und ein­fa­che Kon­zept zur de­zen­tra­len, woh­nungs­wei­sen Ver­sor­gung mit Trink­was­ser und Wär­me bie­tet vie­le Vor­tei­le:

  • Bis zu 3,5-fach effizienter als zentrale Anlagenkonzepte
  • Einsetzbar in Neubau und Sanierung
  • Geringer Abrechnungsaufwand, nur Kaltwasserzähler
  • Selbstverantwortliche Wohneinheiten in Verbrauch und Nutzen
  • Keine große Bevorratung von Trinkwasser, somit kaum Gefahr von Legionellen
  • Optionale Kühlfunktion
  • Geringer baulicher Aufwand
  • Steuerung über Smartphone mit NOVELAN Web
  • Leiser Betrieb – max. 36 dB(A)
  • Leistungsgeregelte Betriebsweise für kleine und große Wohneinheiten
  • Aktiver Beitrag zum Umweltschutz
  • Unabhängig von Öl und Gas

Hoch­wertiges Design für perfekte Inte­gration in jede Wohn­ein­heit

Op­tisch und auch schall­tech­nisch kei­ne Stö­rung

Moderne, weiße Küche mit NOVELAN Wärmezentralen WSV.

Hei­zen, Küh­len und Brauch­warm­was­ser­be­rei­tung – al­les in ei­nem. Woh­li­ge Wär­me, an­ge­neh­me Küh­le und durch ei­nen in­te­grier­ten Brauch­warm­was­ser­spei­cher zu­sätz­lich hy­gie­ni­sches und sau­be­res Warm­was­ser. All das bie­tet die WS(V) Wär­me­zen­tra­le – ein ech­tes Rund­um-sorg­los-Pa­ket. Zu­dem über­all ein­setz­bar: im Neu­bau oder der Sa­nie­rung, im Ein­fa­mi­li­en­haus oder im Mehr­fa­mi­li­en­haus als Etagen­heizung.

  • Harmonische Integration – hochwertiges, neutrales Design
  • Kaum hörbar – schalloptimierte Bauweise und spezieller Nachtmodus
  • Kompakt – geringer Platzbedarf

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG